Zoroastrierverfolgung

Als Zoroastrierverfolgung bezeichnet man eine systematische, gesellschaftliche und/oder staatliche Benachteiligung und existentielle Bedrohung von Menschen zoroastrischen Glaubens im Iran. Die bis zur islamischen Expansion im 7. Jahrhundert vorherrschende Religion des Iran hat heute –, nach Jahrhunderten der Unterdrückung und Auswanderung –, noch etwa 30.000 Gläubige, die in der Provinz Yazd, der Stadt Kerman und Teheran ansässig sind.[1][2]

  1. Zoroastrier im Iran. Gesellschaft für bedrohte Völker, abgerufen am 14. September 2010.
  2. Zarathustrier im Iran: Auf dem Rückzug. Qantara.de, abgerufen am 15. September 2010.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search